Das Dorferlebnisbuch
1000 Jahre Niedernjesa
Das Buch schreibt die Geschichte von Niedernjesa fort – im Sinne der Chronik von 1992 aber angepasst auf die Bedürfnisse und Gewohnheiten unserer Zeit. Daher finden sich im Inhaltsverzeichnis auch die ein oder andere Überraschung. Für das Buch suchen wir Texte, Informationen, Bilder etc. Für jeden Hinweis sind wir dankbar. Hier sind die Kontaktdaten.
Einleitung | Inhalt |
Auftakt | |
Tritt ein: Türen in Niedernjesa (Bildreihe) | |
Teil 1: Woher wir kommen | |
(Ungefähr) 1000 Jahre Zur Frage, wie alt Niedernjesa denn jetzt eigentlich ist |
|
Das Dorf erlaufen und erleben (die Texte zu den Dorferlebnispfaden) | |
Geschichte(n) von Niedernjesa (alte Bilder mit Kommentar) | |
Historische Karten und Kulturlandschaften | |
Siedlungen, Straßen, Wüstungen | |
Landwirtschaft in Niedernjesa | |
Alte Institutionen: Kirche und Schule in Niedernjesa | |
Centerfold: 100(0) Fische | |
Teil 2: Wo wir stehen | |
Traditionelle, dorftypische Küche – Kochrezepte | |
Genossenschaften / Realgemeinde und Vereine | |
Bildreihe Niedernjesa erleben: Natur (Denkmale, schöne Orte) | |
Bildreihe Niedernjesa erleben: Kultur (Denkmale) | |
Bildteil: Häuser und Ortsansichten in Niedernjesa gestern und heute (auch Kurioses wie das Mühlespielfeld in der Kirche) | |
Straßennamen in Niedernjesa | |
Woher kommen wir? Geburtsorte der heutigen Einwohner | |
Bauerngärten: Bilder, Interviews und praktische Tipps | |
Jugend in Niedernjesa | |
… und die Zukunft? | |
Visionen für Niedernjesa: Wohnen, arbeiten und leben in unruhigen Zeiten (wie mit Wirtschaftskrisen, neuen Viren, Klimaänderungen, etc. umgehen?) |