Grenzabgang Niedernjesa 2022

Der Ortsrat Niedernjesa und die Teilnehmergenossenschaft hatte, anlässlich des Jubiläums, zum traditionellen Grenzabgang eingeladen.

An der 133-jährigen Kaisereiche starteten, nach kurzer Ansprache des Ortsbürgermeisters Jürgen Rozeck, 40 interessierte Bürger:innen, am Ende waren es 100, bei schönstem Wetter. Zur Freude vieler Teilnehmer:innen konnte man es sich auf 4 Trecker-Anhängern gemütlich machen.

An den 7 Stationen wurden die Abordnungen begrüßt und eine Urkunde übergeben. Durch die alte Dorfmitteilungsglocke wurde der Weitermarsch angekündigt. An der letzten Station, auf der Deichkrone am Wendebach wurden die Grenzabgänger:innen von der Stockhäuser Abordnung in Empfang genommen. Nach einer kurzen Ansprache des Realgemeindevorstandes wurde der Begegnungsstein enthüllt. Der wunderschöne Stein, mit den Wappen von Stockhausen und Niedernjesa, wird die beiden Orte immer an diesen Grenzabgang erinnern und unvergesslich machen.

Um halb sechs traf man wieder an der Eiche ein. Dort hatten, wie auch auf der Wanderung, die Junggesellen für Verpflegung und kühle Getränke gesorgt. Nikolai Sinske unterhielt bis in die späten Abendstunden mit einer bunten Musikmischung, Die Überraschung des Abends war perfekt als die Eichenberger Musikanten mit Gemeindebürgermeister Friedrichs ein kurzes Gastspiel abhielten.

Ein Dankeschön an die Junggesellen, die Treckerfahrer, alle Helfer und Gäste, die zu diesem schönen Tag beigetragen haben.