Schützenverein Niedernjesa: Ortspokal 2022 mit Rekordteilnehmerzahl – Sinske bester Schütze
Seit 2019 konnten wir in diesem Jahr wieder unser traditionelles Ortspokalschießen durchführen. Es war ein voller Erfolg! Mit 88 Anmeldungen zum Schießen um den Bürgermeisterpokal, gestiftet vom Ortsbürgermeister Jürgen Rozeck, um die besten Einzel- und Mannschaftsschützen und um die Dorfscheiben 2022 für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, war ein neuer Teilnahmerekord erzielt worden.
Während die Kinder mit Lasergewehren schossen, durften die 12-jährigen Jugendlichen und Erwachsenen mit Luftdruckgewehren ihr Glück auf den 10-Meter-Ständen im Schützenhaus Niederniesa versuchen. Die neuen vollelektronischen Schießbahnen haben damit ihre erste Belastungsprobe unter Wettkampfbedingungen bestanden und die Schießaufsichten Sven Krope, Nicolai Scheffler und Anna Emme zeigten sich hocherfreut über die hervorragenden Schiessergebnisse und auch vor dem disziplinierten Verhalten der Teilnehmer*innen.
Nach acht Stunden Wettkampf und Auswertung der Ergebnisse konnte der 1. Vorsitzende, Jörg Wieland, dann die Ehrungen mit Pokalübergaben vornehmen. Einigen Teilnehmern*innen hat es so viel Spaß gemacht, dass sie wiederkommen wollen, während zwei sofort ihre Mitgliedschaft mit dem Eintritt besiegelt haben.
„Das ist besonders schön, wenn sich die Arbeit auszahlt und wir neue Mitglieder gewinnen können. Neben dem konzentrierten Schießen sollen der Spaß und das Vereinsleben nicht zu kurz kommen“ freut sich Wieland über eine erfolgreiche Veranstaltung. So feierten die Sieger*innen ihre guten Ergebnisse bis in den späten Abend.
Text und Bild: Jörg Wieland
Die Sieger*innen mit geschossener Ringzahl:
- Nico Sinske 100,7 (Bürgermeisterpokal und bester Schütze)
- Kirsten Seliger 97,4 (Damen-Ortspokal)
- Elisabeth Schuster 50,9 (Dorfscheibe Damen/Herren)
- Juna Flohr 51,1 (Dorfscheibe Jugend)
- Till Osteneck 41,3 mit Lasergewehr (Dorfscheibe Kinder)
- Till Osteneck 83,0 (Ortspokal Kinder)
- Juna Flohr 96,5 (Ortspokal Jugend).
Teamwertung
- Junggesellen I mit 284,1 (Ortspokal Herren)
- Feuerwehr Il mit 262,6 (Ortspokal Damen)
- Feuerwehr Aktive I mit 267,5 (Ortspokal Jugend)
- Die Letzten Drei mit 228,1 (Ortspokal Kinder)